Gründung
16. Dezember 1964
Erste Baumaßnahme 1967
Personal
- 1 Techn. Betriebsleiter
- 1 Wassermeister
- 1 Fachkraft für Wasserversorgungstechnik
- 3 Wasserwarte
Kooperation
Verwaltungs- und Betriebsgemeinschaft mit der Surgruppe
Finanzen
Bilanzsumme 5.336.211,09 €
Anlagevermögen 1.846.951,71 €
Jahresumsatz 1.701.017,26 €
Satzungsrecht und sonstige Betriebsverordnungen
- Verbandssatzung
- Betriebssatzung
- Kostensatzung
- Wasserabgabesatzung
- Beitrags- und Gebührensatzung
- Entschädigungssatzung
- Geschäftsordnung
- Geschäftsverteilungsplan
- Dienstordnung
Versorgung
Versorgte Einwohner 13.696
Grundstücksanschlüsse 3.876 Stück
Zahlen zu unserem Wasser
Wasserförderung 1.670.031 cbm (incl. Zukauf von Surgruppe)
Wasserverkauf 1.584.927 cbm
Wasserverlust 5,10 %
Abgabe an Weiterverteiler 272.642 cbm
Technische Daten
Leitungslänge ca. 345,44 km (DN 80 – 400)
Länge Anschlussleitungen ca. 142,41 km
Oberflurhydranten 376 Stück
Unterflurhydranten 778 Stück
Hauptleitungsschieber 2.109 Stück
Hausanschlussschieber 4.218Stück
Entleerungen 139 Stück
HL-Druckminderer 14 Stück
Hochbehälter 2 Stück (gesamt 4.000 cbm)
Saugbehälter 1 Stück (550 cbm)
Brunnen 5 Stück
Förderleistung 160 l/sec. (ohne Brunnen IV)
Tagesförderung Ø 3.100 cbm
Spitzenförderung 5.500 cbm
Wasserschutzgebiete
3 Schutzgebiete davon
- 0,82 ha Zone I
- 84,80 ha Zone II
- 386,24 ha Zone III
Schutzgebietsberatung: Wasserschutzberater gemeinsam mit Surgruppe, Stadt Freilassing und Stadt Laufen